Die Klinik Manhagen wurde 1991 als Spezialklinik für Orthopädie und Augenheilkunde gegründet. Seit 2010 beteiligt sich die Klinik mit einer Unfallambulanz auch an der regionalen Notfallversorgung. Mit über 15.000 operativen Eingriffen pro Jahr belegt die Klinik Manhagen Spitzenpositionen in bundesweiten Fallzahlrankings. Unabhängige Patientenbefragungen u.a. der Krankenkassen, die Ergebnisse des Deutschen Endoprothesenregisters (EPRD) sowie unabhängige Klinikbewertungen wie FOCUS GESUNDHEIT bestätigen eine herausragende Versorgungsqualität und Patientenzufriedenheit. Ein Team von über 500 Manhagenern arbeitet heute in der Klinik mit rund 200 Betten, einem ambulanten Reha-Zentrum sowie Medizinischen Versorgungszentren in Schleswig-Holstein und Hamburg.
ZUR VERSTÄRKUNG UNSERES TEAMS IN DER AUFBEREITUNG FÜR MEDIZINPRODUKTE SUCHEN WIR ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN TERMIN EINEN
TECHNISCHEN STERILISATIONSASSISTENTEN (M/W/D)
IN VOLL- ODER TEILZEIT
DIE AUFGABENBESCHREIBUNG
DEIN PROFIL
- Erfolgreicher Abschluss des Fachkundelehrgangs I "Technischer Sterilgutassistent" (m/w/d)
- Interesse an der Arbeit in einem hochsensiblen, technischen Funktionsbereich
- Gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise ebenso wie die Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten im Team
Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
Gute Kommunikationsfähigkeit
Mitarbeit und Umsetzung von qualitätssichernden Maßnahmen
WIR BIETEN
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Einen interessanten, vielseitigen, verantwortungsvollen und sicheren Arbeitsplatz in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre
- Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. durch flexible Arbeitszeitmodelle
- kein Wochenend- und kein Nachtdienst
- 30 Tage Urlaub
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Gesundheitsförderung mit Trainingsmöglichkeiten
- Kostenloses Frühstück/Abendbrot, frisches Obst und Getränke, vergünstigtes Mittagessen in der hauseigenen Cafeteria
- Steuerbegünstigtes Fahrrad-Leasing möglich
- Zuschuss zum hvv Jobticket Premium
ANSPRECHPARTNER
Bei weiteren Fragen kontaktiere gerne:
Jutta Tütge (Leitung AEMP) unter 04102/ 605-134